High School Programm Irland
Irland
Weitere Infos
Nach oben

Schüleraustausch in Irland

High School Irland - Céad Míle Fáilte!

Nur zwei Stunden Flug und eine Stunde Zeitunterschied trennen Irland von Deutschland - ein klares Plus für einen High School-Aufenthalt in Irland, der grünen Insel! 

Irland ist ein sicheres, landschaftlich wunderschönes Land, dessen Einwohner für ihre Lebensfreude, Liebe zur Musik und Freundlichkeit bekannt sind. In der Gemeinschaft einer ausgewählten High School in Irland und im familiären Umfeld einer irischen Gastfamilie kannst du dich persönlich von diesen Qualitäten überzeugen. Das Schulsystem in Irland bietet nicht nur eine hervorragende akademische Ausbildung, sondern fördert auch außerschulisches Engagement und persönliche Interessen.

Anders als bei einem klassischen Schüleraustausch bietet dir der Besuch einer High School in Irland nicht nur die Möglichkeit, dein Englisch zu perfektionieren, sondern durch die Länge des Auslandsaufenthaltes auf der Grünen Insel auch die Möglichkeit, deinen Horizont deutlich zu erweitern und eine andere Kultur mit all ihren Eigenheiten in verschiedenen Facetten wirklich kennenzulernen. Das Wohnen und Leben zusammen mit einer irischen Gastfamilie bietet dir zusätzlich die nötige Sicherheit und einen Rückzugsraum.

Wenn du eine Zeit in Irland leben und dort zur Schule gehen möchtest, hast du bei Do it Education eine große Auswahl an Möglichkeiten. Du kannst eine öffentliche oder private irische High School besuchen oder dich für ein Internat entscheiden, wo du direkt in der Schule im Wohnheim wohnen kannst. In jedem Fall erwarten dich Abenteuer, neue Freunde und wertvolle Erfahrungen, die weit über Schule und eine einfache Sprachreise hinausgehen!

High School in Irland - Programm Übersicht

Ab 14 Jahren

1, 2 oder 3 Terms

September oder Januar

Regionenwünsche möglich

Hochwertiger Unterricht

Schuluniform

Besondere Programme

icon irland neu3 Dublin Orientation
icon irland neu3 Transition Year

Warum ein Schüleraustausch nach Irland top ist

  • Tolle Infrastruktur – das Bussystem ist gut vernetzt, sehr günstig und ideal, um z.B. die Umgebung von Dublin oder Cork zu erkunden
  • Zwei Amtssprachen – neben Englisch lernst du hier das nur noch selten gesprochene Irisch
  • Irland liebt Musik – kaum ein Land und kaum eine Stadt sind für die musikalische Vielfalt so berühmt wie Irland bzw. Dublin. Irish Folk Music und Irish Dance sind jedem ein Begriff und in den Pubs und auf den Straßen des Landes zu Hause
  • Schuluniform – im Gegensatz zu Deutschland tragen in Irland an fast allen Schulen die Schüler und auch die Austauschschüler – also die Internationals – eine Schuluniform. Erfahre eine neue Art des Zusammengehörigkeitsgefühls
  • Familiengemeinschaft – Familie hat in der irischen Kultur einen sehr hohen Stellenwert. Die Familien sind zwar teilweise eher konservativ, aber auch sehr offen für die Wünsche der Austauschschüler und ihrer Eltern
  • Freundliche Menschen – auf der ganzen Welt haben die Iren nach wie vor den Ruf, die freundlichsten Menschen überhaupt zu sein

Informationen zum High School Programm in Irland


Du musst bei der Ausreise

  • zwischen 11 und 18 Jahre alt sein am Tag der Ankunft,
  • ein durchschnittlich guter Schüler sein und 
  • Flexibilität & Offenheit mitbringen. 

Ein High School Aufenthalt in Irland ist möglich für:

  • 1 Term / ca. 2,5 bis 3 Monate (September bis Dezember oder Januar bis Ostern)
  • 2 Terms / ca. 7 Monate (September bis Ostern oder Januar bis Mai) oder für 
  • 3 Terms / ca. 10 Monate (1 Schuljahr, September bis Mai). 

Die genauen Startdaten und Termine hängen von der jeweiligen Region ab. Nach Beendigung deines Terms oder Auslandsjahres erhältst du einen Leistungsnachweis von deiner High School. Ob dein Auslandsaufenthalt anerkannt wird, ist vom Bundesland und der jeweiligen Schule abhängig. Die gesammelten Erfahrungen und das sicherlich vertiefte Verständnis der englischen Sprache sind dir aber auf jeden Fall sicher.


Es gibt keine festen Bewerbungsfristen für das High School Programm in Irland. Je früher du dich bewirbst, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass du deine gewünschte Region bzw. Schule erhältst. Wir empfehlen dir, dich mindestens ein halbes Jahr im Voraus zu bewerben. Generell sind folgende Fristen einzuhalten:

  • Bis spätestens Oktober des Vorjahres für Programmstart im Januar (Winterausreise)
  • Bis spätestens Juni für Programmstart im August / September (Sommerausreise)

In unserem Select-Programm kannst du dir aussuchen, in welcher Region in Irland du deinen Schüleraustausch verbringen möchtest. Du entscheidest außerdem selbst, ob du auf eine Mädchenschule, eine Jungenschule oder eine gemischte Schule gehst. Eine direkte Schulwahl ist in Irland nicht möglich. Du findest jedoch einige Schulbeispiele in den jeweiligen Regionen auf unserer Webseite. Einige Schulen in Irland bieten ein vielfältiges Fächer- und Sportangebot. Außerdem legen viele High Schools in Irland auch einen besonderen Wert auf die Möglichkeit, persönliche Interessen zu vertiefen und bieten hier teilweise deutlich mehr Möglichkeiten als deutsche Schulen.

Auslandsjahr Irland Karte Regionen


Du hast dich für einen Schulaufenthalt in Irland entschieden? Super! Wir werden dich bestmöglich auf deinen bevorstehenden High School Aufenthalt vorbereiten. Gerne unterstützen wir dich beim Ausfüllen der Bewerbungsunterlagen und stehen dir jederzeit bei Fragen zur Verfügung.

Einige Monate vor Abreise veranstalten wir Vorbereitungstreffen in mehreren Städten in Deutschland und auch in Österreich. Bei diesem Treffen bereiten wir dich nochmals auf deinen High School Aufenthalt in Irland vor und du hast noch einmal die Gelegenheit Fragen zu stellen.


Grundsätzlich sind alle Schüler verpflichtet im Ausland versichert zu sein. Weitere Informationen findest du hier:

>> Reiseversicherung für den Schüleraustausch


Erlebe einen aufregenden Start in dein Auslandsabenteuer. Bei Schulstart im Sommer hast du die Möglichkeit an der Dublin Orientation Ende August teilzunehmen. Hier zeigen wir euch drei Tage lang die geschäftige Hauptstadt von Irland und führen euch zu ihren spannendsten Highlights. Anschließend brichst du zu deinem neuen Schul- und Wohnort auf und wirst von deiner Gastfamilie empfangen.

>> Einen Ablauf zur Dublin Orientation findest du hier.


Bitte fülle zunächst unsere kurze Onlinebewerbung aus. Wir kontaktieren dich anschließend, um einen unverbindlichen Beratungstermin mit dir und deinen Eltern zu vereinbaren. Nach unserem Gespräch erhältst du von uns ein ausführliches Leistungsangebot. Sobald du dich für einen Aufenthalt mit Do it Education entschieden hast, schicken wir dir die Bewerbungsunterlagen für deinen Schulaufenthalt in Irland zu.

Wir liefern dir alle nötigen Unterlagen und stehen dir bei allen weiteren Schritten stets zur Seite. Im Frühjahr und im Herbst finden unsere Vorbereitungsworkshops statt, bei denen du optimal auf das Abenteuer Ausland vorbereitet wirst.

 

5 Gründe für einen High School Aufenthalt in Irland

Irland - Auslandsaufenthalt auf der Grünen Insel

Landschaft der grünen Insel bei einem Auslandsaufenthalt entdecken

Irland, das die Iren liebevoll Eire nennen, ist auch als die Grüne Insel Europas bekannt. Und diesen Namen trägt das Land der sanft geschwungenen Hügel, saftigen grünen Weiden und ganz viel Meer mehr als zurecht. Neben der fantastischen Landschaft hat Irland aber auch ganz viel Geschichte und Kultur zu bieten. Von den keltischen Ursprüngen über die Mönche, die von der grünen Insel aus weite Teile Englands und Schottlands christianisierten bis hin zu den mittelalterlichen Burgen und den tausend und einen Legenden, Geschichten und Liedern. Denn Irland ist auch das Land von Irish Folk und einer der reichsten Literatur-Traditionen der Welt. Nicht umsonst stammen allein vier Literaturnobelpreisträger aus diesem Land mit nicht einmal fünf Millionen Einwohnern.

Atemberaubende Natur wie die Cliffs of Moher - Steilklippen an der Westküste – treffen in Irland auf die Gemütlichkeit der auch hierzulande beliebten Irish Pubs und die Offenheit und Freundlichkeit der Iren. Schon gewöhnungsbedürftiger ist da der Linksverkehr und das milde, nicht selten regnerische, immer aber abwechslungsreiche Wetter, bei dem im Süden Irlands aufgrund des nahen Golfstroms sogar Palmen überall ganz wunderbar gedeihen. In den letzten Jahren ist Irlands natürliche Schönheit zudem in nicht wenigen großen Fernseh- und Hollywood Produktionen zu bewundern, insbesondere in der Hit-Show Game of Thrones und in der neuen Star Wars Triologie.

Eire & School: ganz schön cool - Schulsystem

Irland High School Aufenthalt

Insgesamt richtet sich das irische Schulsystem und damit auch die High Schools eher am britischen Schulsystem aus. Das heißt, neben der Schuluniform und einer anderen Struktur des Schuljahres (Trimester), sind auch die Schultage oft länger. An vier Nachmittagen der Woche endet die Schule in Irland gegen 16:00 Uhr. Im Anschluss bleibt Zeit für die Hausaufgaben. Die irischen Schüler nehmen sich meist Lunchpakete mit in die Schule, denn Schulkantinen sind eher selten. In der High School durchlaufen irische Schüler die sechs Jahrgänge der „Secondary School“, die in den "Junior Cycle" und den "Senior Cycle“, so etwas wie die deutsche Oberstufe mit einer häufig deutlich ausgeprägteren Spezialisierung, unterteilt sind. Die Wochenenden sind in Irland frei und bieten dir die Möglichkeit zur individuellen Freizeitgestaltung.

Außerdem gibt es bis heute in Irland nicht nur gemischte, sogenannte „co-educational“ High Schools, sondern auch noch reine Mädchen- oder Jungenschulen, denn die meisten irischen Schulen wurden von christlichen Orden gegründet und ursprünglich von Mönchen oder Nonnen geleitet. Nach wie vor ist die Erziehung in Irland von christlichen Grundgedanken geprägt und ausgesprochen wertschätzend und zugewandt.  Deutsche Gastschüler sind oft positiv überrascht von den überwiegend kleinen Klassen. Oft werden auch an öffentlichen Schulen nur durchschnittlich 17 Schüler pro Klasse unterrichtet.

Während deines Auslandsaufenthalts wirst du auf deinem Stundenplan eine Vielzahl an verschiedenen Fächern, Kursen und Projekten finden. Daneben bietet dir der irische High School Alltag auch Ausflüge und Sportmöglichkeiten.

Transition Year - perfekt für internationale Schüler

Irland High School Schülerin

Die Schüler in Irland haben in der 10. Klasse die Wahl, ob sie direkt in die spezialisierte Fächerauswahl des Senior Circle wechseln möchten oder ein Transition Year absolvieren. In so einem Transition Year werden neben den Kernfächern Englisch, Mathe und meist einer Fremdsprache verschiedene, oft praxisbezogene Fächer angeboten, um in verschiedene Berufsfelder, Künste oder Wissenschaften hineinschnuppern zu können. In Irland dient dies der Orientierung, denn seien wir ehrlich: nicht jeder weiß in der zehnten Klasse schon sicher, ob er später nun Künstler, Bänker, Arzt oder Physiker werden will.

Von der Vorbereitung auf das Berufsleben über Praktika in Firmen oder gemeinnützigen Einrichtungen bis hin zur Gestaltung eigener Projekte, wie zum Beispiel ein Theaterstück oder eine Zeitschrift, die Gründung eines Kleinunternehmens oder die Arbeit in wohltätigen Einrichtungen sind die Kursangebote an den Schulen in diesem Jahr besonders vielfältig und einzigartig. Gerade für internationale Schüler bietet das Transition Year eine ideale Möglichkeit, Fächer auszuprobieren, die in Deutschland oft nicht unterrichtet werden, wie Politik, Sozialarbeit oder Fotografie und gleichzeitig ihr Englisch zu trainieren und zu vertiefen. Damit zielt das Transisiton Year in irischen High Schools auch auf die Förderung der Persönlichkeitsentwicklung, des Selbstbewusstseins und das Erlangen sozialer Kompetenzen ab.

>> Mehr Infos zum Transition Year findest du hier. 

Deine Freizeit während des Schüleraustausch in Irland

Jetzt haben wir immer nur über Irland und Schule gesprochen. Dabei besteht auch bei deinem Schüleraustausch nach Irland das Leben natürlich nicht nur aus Schule und Hausaufgaben. Je nachdem, ob du im Wohnheim eines Internats oder in einer Gastfamilie untergebracht bist, stehen dir alle möglichen Freizeitangebote offen. Ob Sport, Ausflüge zu den vielen historischen oder landschaftlichen Sehenswürdigkeiten oder ein Trip in die charmante Metropole Dublin – die Möglichkeiten sind vielfältig, aber natürlich variiert das Angebot je nach genauem Standort und Verfügbarkeit. Bei vielen Regionen und Internaten kannst du dich aber im Vorfeld über die Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung und die örtlichen Angebote informieren.

Deine Unterbringung in Irland

Gastfreundlichkeit wird in Irland großgeschrieben

Bei deinem High School-Aufenthalt, ob nun in Cork, Dublin oder in einer anderen Stadt, wohnst du entweder in einer Gastfamilie oder zusammen mit anderen Schulkameraden im Wohnheim deiner Schule.

In einer der sorgfältig ausgewählten irischen Gastfamilien hast du Anspruch auf ein eigenes Zimmer. Viele Schüler genießen aber auch gemeinsam mit ihren Klassenkameradinnen bzw. Klassenkameraden die Vollpension im Wohnheim deiner Schule. Auch hier fühlt man sich recht bald wie in einer richtigen Familie. Oftmals hat man an den Wochenenden dennoch Anschluss an eine Gastfamilie und erlebt so zwei Facetten des irischen Lebens.