2 Terms,
3 Terms
Kanada
USA Classic
USA Select
Neuseeland
Australien
England Classic
England Select
Irland
High School Aufenthalt
Zurück
High School Aufenthalt
Kanada
Kanada
USA Classic
USA Classic
USA Select
USA Select
Neuseeland
Australien
England Classic
England Classic
England Select
Irland
Privatschulen & Internate
Sprachen: Französisch
Schülerzahl: 200 Schüler
Highlights:
Sprachen: Spanisch, Französisch
Schülerzahl: 920 Schüler
Highlights:
Sprachen: Französisch
Schülerzahl: 250 Schüler
Highlights:
Sprachen: Französisch
Schülerzahl: ca. 120
Highlights:
Sprachen: Spanisch, Französisch
Schülerzahl: ca. 800
Highlights:
Du lernst gerne neue Dinge kennen? Du würdest gerne fremde Kulturen kennenlernen und Menschen aus aller Welt treffen? Die Möglichkeit, dein Englisch stark zu verbessern, und auch praktisch anzuwenden, würdest du sofort nutzen? Dann klingt ein Schüleraustausch in Irland wie die perfekte Gelegenheit für dich.
Ein Aufenthalt an einer High School in Irland bietet dir:
Céad Míle Fáilte! (Gerne googlen!)
Mit über 20 Jahren haben wir sehr viel Erfahrung darin, für Schülerinnen und Schüler wie dich Austausche in Irland zu organisieren.
Das sind unsere Top 5 Gründe für ein Auslandsjahr in Irland.
Erfahre alle wichtigen Fakten in unseren Webinaren! Melde dich in wenigen Klicks an - bis bald!
Sept.
Sept.
Sept.
Okt.
Okt.
Okt.
Okt.
Okt.
Okt.
Okt.
Okt.
Nov.
Nov.
Nov.
Dez.
Über 20 Jahre Erfahrung
Seit über 20 Jahren organisieren wir Auslandsaufenthalte für Schülerinnen und Schüler an High Schools in Irland. Profitiere von unseren starken Partnerschaften und lokalen Beziehungen.
Umfassende Beratung
Unsere High School Experten beraten dich individuell und beantworten all deine Fragen. Gemeinsam finden wir das perfekte Programm für dich, damit dein High School Aufenthalt unvergesslich wird.
Exzellente Auslands-Vorbereitung
In unseren Präsenz-Workshops, die in verschiedenen Städten stattfinden, wirst du umfassend auf deine Zeit in Irland vorbereitet. Für deine Eltern bieten wir ein Webinar an, um sie über alle wichtigen Themen zu informieren.
Jederzeit volle Unterstützung
Von der Bewerbung bis zum lokalen Ansprechpartner für Schülerinnen und Schüler vor Ort - du wirst von uns komplett unterstützt, in Deutschland und in Irland. Kontaktiere uns jederzeit für deine Fragen.
Dublin Orientation
Verbringe 3 spannende Tage in Dublin als perfekten Einstieg in dein High School Aufenthalt in Irland. Zusammen mit anderen Austauschschülern erkundest du Dublin und seine schönsten Orte.
In wenigen Minuten bewirbst du dich über das Online-Formular für deinen Austausch. Das Ganze ist natürlich kostenlos und unverbindlich für dich. Wir freuen uns, von dir zu hören und gemeinsam die nächsten Schritte zu gehen.
Du hast die Qual der Wahl? Keine Sorge, gemeinsam mit dir und deinen Eltern finden wir schnell das passende Programm für dich. Danach erhältst du ein ausführliches Vertragsangebot.
Für dein Abenteuer in Irland gehen wir nun den entscheidenden Schritt. Bei der Bewerbung wirst du von uns nicht im Stich gelassen. Unsere High School Experten stehen dir bei offenen Fragen stets zur Verfügung.
Genug geplant und Zeit für die Umsetzung - bei unserem Präsenz-Workshop triffst du auf ehemalige Teilnehmer, die dir wertvolle Tipps für dein bevorstehendes Abenteuer an der High School in Irland geben.
Ab ins Flugzeug, willkommen bei deiner freundlichen Gastfamilie! Nach einer gründlichen Vorbereitung startet nun endlich auch dein Auslandsaufenthalt. Und bald geht auch schon die High School los - have fun!
Für einen Austausch in Irland musst du
Das Schuljahr in Irland ist in 3 Terms unterteilt. Schülerinnen und Schüler können sich für bis zu 3 Terms entscheiden:
Zwischen den Terms liegen jeweils 2 Ferienwochen.
Bewerbungsfristen gibt es nicht. Je früher du dich bewirbst, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass du deine gewünschte Region bzw. Schule erhältst. Wir empfehlen dir, dich mindestens ein halbes Jahr im Voraus zu bewerben.
Do it Education wird dich bei jeder Phase deiner Vorbereitung unterstützen – von deinem ersten Beratungsgespräch bis hin zur Ausreise. Wir stehen dir fest zur Seite und helfen dir bei der Erstellung deiner Bewerbungsunterlagen sowie bei der Beantragung deines Visums.
In unseren interaktiven Präsenzworkshops, die in verschiedenen Städten in Deutschland stattfinden, bereiten wir dich umfassend auf deinen High School Aufenthalt in Irland vor. Dabei behandeln wir relevante Themen wie das Leben in einer Gastfamilie, die Schule im Gastland, die geltenden Programmregeln, das Überwinden von Heimweh, den Umgang mit kulturelle Unterschieden und vieles mehr. Unsere erfahrenen ehemaligen Teilnehmer teilen dabei ihre persönlichen Erfahrungen und Tipps mit dir.
Deine Eltern haben die Möglichkeit, an einem unserer Online-Webinare teilzunehmen, um sich über die Details des Programms zu informieren und Fragen zu stellen. Wir möchten sicherstellen, dass du und deine Familie bestmöglich auf deinen Irland-Aufenthalt vorbereitet sind.
In Irland wirst du bei einer Gastfamilie unterkommen. Diese wird maximal 50 Minuten von der High School entfernt sein und muss dir ein Einzelzimmer zur Verfügung stellen. Natürlich wird bei der Auswahl äußerst sorgfältig vorgegangen, damit du eine tolle Gastfamilie bekommst.
Für deinen High School Aufenthalt ist eine Krankenversicherung mit Auslandsschutz vorgeschrieben.
Zusätzlich empfehlen wir eine Unfall- sowie eine Haftpflichtversicherung. Zudem besteht die Möglichkeit, eine Reiserücktrittskostenversicherung abzuschließen.
Alle Versicherungen der HanseMerkur können bequem über unsere Homepage gebucht werden:
Nach Beendigung deines Terms oder Auslandsjahres erhältst du einen Leistungsnachweis von deiner irischen High School. Ob dein Auslandsaufenthalt anerkannt wird, ist vom Bundesland und der jeweiligen High School abhängig.
Gemeinsam mit anderen Schülerinnen und Schülern hast du die Möglichkeit, für unsere Do it Education Orientation Days nach Dublin zu fliegen - zur Sommerausreise! Ganze drei Tage lang erkunden wir gemeinsam Dublin, die größte und wichtigste Stadt Irlands. Du wirst eine Menge Spaß haben und viel über Irland, seine Geschichte und seine Menschen, lernen.
Anschließend bringen wir dich und die Gruppe zum Flughafen, von wo aus du zu deinem neuen Schul- und Wohnort aufbrichst.
Grundsätzlich ist das irische Schulsystem sehr ähnlich zum britischen. Dazu gehört das Modell der Ganztagsschule (allerdings nur an vier von fünf Wochentagen), und das Tragen der Schuluniform.
Die Zeit an der High School besteht aus sechs Jahren in der ,,Secondary School“, die in den ,,Junior Cycle“ und den ,,Senior Cycle“ unterteilt ist. Neben den gemischten ,,co-educational“ High Schools gibt es traditionell noch viele reine Mädchen- oder Jungenschulen.
Internationale Schüler freuen sich besonders über:
Für jüngere Schüler besteht die Möglichkeit, das sogenannte "Transition Year" zu besuchen, das der deutschen 10. Klasse entspricht. Dieses Jahr dient der Orientierung und persönlichen Entwicklung. Neben den Hauptfächern Englisch, Mathe und meist einer Fremdsprache werden verschiedene, oft praxisbezogene Fächer angeboten, um Einblicke in verschiedene Berufsfelder, Künste oder Wissenschaften zu erhalten.
In Irland wird das Transition Year genutzt, um Schülern bei der Orientierung zu helfen, da nicht jeder in der zehnten Klasse bereits sicher weiß, welchen Beruf er später ergreifen möchte, sei es als Künstler, Banker, Arzt oder Physiker.
Das Ziel des Transition Year in irischen High Schools ist auch die Förderung der Persönlichkeitsentwicklung, des Selbstbewusstseins und die Entwicklung sozialer Kompetenzen.
Für die Dauer deines Auslandsaufenthaltes wirst du in einer Gastfamilie untergebracht. Deine Gastfamilie wird im Vorhinein sehr sorgfältig ausgesucht. Für dich gilt dabei Folgendes:
Es ist unser Ziel, dass die gemeinsame Zeit für dich, deine Gastfamilie positiv und konstruktiv verläuft. Das bedeutet, dass ihr nicht nur voneinander lernen könnt und sollt, sondern auch als Menschen weiterentwickelt.
Wir wissen, dass eine offene und ehrliche Kommunikationsweise eine der besten Mittel ist, um dies sicherzustellen. Generell empfiehlt es sich auch, besonders gegenüber deiner Gastfamilie proaktiv aufzutreten – auch wenn diese bei Problemen natürlich für dich da sind.
Nicht zuletzt solltest du wissen, dass es grundsätzlich möglich ist, deine Gastfamilie zu wechseln, wenn es wirklich nötig ist. Du musst also nicht dort wohnen bleiben, wenn ihr wirklich nicht zusammenpasst!
Du hast sicher viele Fragen zu deinem Auslandsjahr. Unsere High School Experten sind spezialisiert darauf, dich umfassend zu beraten und all deine Fragen zu beantworten.
Unser Katalog informiert dich über alles Wissenswerte, wie z.B. unsere Programme, Leistungen, Gastländer oder unseren Bewerbungsprozess.
Worauf wartest du noch?
Ich möchte den KatalogMittelweg 143
20148 Hamburg