2 Terms,
3 Terms,
4 Terms
Kanada
USA Classic
USA Basic
USA Select
Neuseeland
Australien
England Classic
England Select
Irland
Nutze einfach unsere Suchfunktion um nach Schulen oder Orten zu suchen. Sollte es kein Ergbnis geben, kannst du uns gerne unter info@doiteducation.de kontaktieren
oder uns anrufen unter +49 (0)40 - 429 374 44.
High School Aufenthalt
Zurück
High School Aufenthalt
Kanada
Kanada
USA Classic
USA Classic
USA Basic
USA Basic
USA Select
USA Select
Neuseeland
Australien
England Classic
England Classic
England Select
Irland
Privatschulen & Internate
Sprachen: Latein, Spanisch, Japanisch, Französisch
Schülerzahl: 2.500
Highlights:
Sprachen: Latein, Spanisch, Japanisch, Französisch
Schülerzahl: 2.800
Highlights:
Sprachen: Japanisch
Schülerzahl: 800
Highlights:
Sprachen: Französisch
Schülerzahl: 500
Highlights:
Sprachen: Chinesisch, Französisch, Japanisch
Schülerzahl: 1.900
Highlights:
Sprachen: Spanisch, Chinesisch, Französisch, Japanisch
Schülerzahl: 2.600
Highlights:
Du gehst gerne in die Schule und bist leidenschaftlich an anderen Kulturen und Ländern dieser Welt interessiert? Du würdest liebend gern die Perspektiven von Menschen anderer Kulturen kennenlernen und bist immer für ein Abenteuer zu haben? Dann kommt ein Schüleraustausch in Neuseeland für dich infrage!
Ein Aufenthalt an einer High School in Neuseeland bietet dir:
See you soon!
Seit mehr als 20 Jahren organisieren wir Schüleraustausch Programme für Schülerinnen und Schüler in Neuseeland.
Was die Top 5 Gründe sind, die für ein High School Aufenthalt in Neuseeland sprechen, verraten wir dir in diesem Video.
Erfahre alle wichtigen Fakten in unseren Webinaren! Melde dich in wenigen Klicks an - bis bald!
Dez.
Dez.
Jan.
Jan.
Jan.
Jan.
Jan.
Jan.
Jan.
Jan.
Feb.
Feb.
Feb.
Feb.
Feb.
Über 20 Jahre Erfahrung
Seit über 20 Jahren organisieren wir Auslandsaufenthalte für Schülerinnen und Schüler an High Schools in Neuseeland. Profitiere von unseren starken Partnerschaften und lokalen Beziehungen.
Über 50 Schulen zur Auswahl
Egal ob in Nelson, Wellington oder in einer der anderen Regionen Neuseelands - wähle deine Wunsch-Schule. Wir unterstützen dich!
Umfassende Beratung
Unsere High School Experten beraten dich individuell und beantworten all deine Fragen. Gemeinsam finden wir das perfekte Programm für dich, damit dein High School Aufenthalt unvergesslich wird.
Exzellente Auslands-Vorbereitung
In unseren Präsenz-Workshops, die in verschiedenen Städten stattfinden, wirst du umfassend auf deine Zeit in Neuseeland vorbereitet. Für deine Eltern bieten wir ein Webinar an, um sie über alle wichtigen Themen zu informieren.
Jederzeit volle Unterstützung
Von der Bewerbung bis zum lokalen Ansprechpartner für Schülerinnen und Schüler vor Ort - du wirst von uns komplett unterstützt, in Deutschland und in Neuseeland. Kontaktiere uns jederzeit für deine Fragen.
Begleitung & Orientierung
Auch wenn du noch nie allein geflogen bist, bist du dank unseres begleiteten Gruppenfluges gut versorgt. Außerdem erwartet dich eine spannende, 3-tägige Orientierung in Auckland vor Beginn deiner High School.
In wenigen Minuten bewirbst du dich über das Online-Formular für deinen Austausch. Das Ganze ist natürlich kostenlos und unverbindlich für dich. Wir freuen uns, von dir zu hören und gemeinsam die nächsten Schritte zu gehen.
Du hast die Qual der Wahl? Keine Sorge, gemeinsam mit dir und deinen Eltern finden wir schnell die passende High School für dich. Danach erhältst du auch schon ein Vertragsangebot und wir können die nächsten Schritte angehen.
Für dein Abenteuer in Neuseeland gehen wir nun den entscheidenden Schritt. Bei der Bewerbung wirst du von uns nicht im Stich gelassen. Unsere High School Experten stehen dir bei offenen Fragen stets zur Verfügung.
Genug geplant und Zeit für die Umsetzung - bei unserem Präsenz-Workshop triffst du auf ehemalige Teilnehmer, die dir wertvolle Tipps für dein bevorstehendes Abenteuer an der High School in Neuseeland geben.
Mithilfe von Do it Education kannst du sogar deine Flüge buchen, während wir uns bemühen, dass du mit anderen Schülerinnen und Schülern gemeinsam fliegen kannst! So hast du eine Sorge weniger bei der Organisation.
Ab ins Flugzeug, willkommen bei deiner freundlichen Gastfamilie! Nach einer gründlichen Vorbereitung startet nun endlich auch dein Auslandsaufenthalt. Und bald geht auch schon die High School los - have fun!
Für einen Austausch in Neuseeland musst du
Das Schuljahr in Neuseeland ist in 4 Terms unterteilt und beginnt Ende Januar/ Anfang Februar:
Zwischen den Terms liegen jeweils 2 Ferienwochen. Die Sommerferien dauern 6 bis 7 Wochen.
Ein Beginn ist prinzipiell zu jedem neuen Term möglich. Wir empfehlen den Einstieg zu Beginn des neuseeländischen Schuljahres (zu Term 1 im Januar) oder zum Ende unseres Schuljahres (zu Term 3 im Juli).
Bewerbungsfristen gibt es nicht. Je früher du dich bewirbst, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass du einen Schulplatz an deiner gewünschten Schule erhältst. Wir empfehlen dir, dich mindestens 10 Monate im Voraus zu bewerben. Für die Visumbeantragung ohne zeitlichen Stress empfehlen wir die Bewerbung spätestens bis 3 Monate vor der geplanten Ausreise.
Do it Education wird dich bei jeder Phase deiner Vorbereitung unterstützen – von deinem ersten Beratungsgespräch bis hin zur Ausreise. Wir stehen dir fest zur Seite und helfen dir bei der Erstellung deiner Bewerbungsunterlagen sowie bei der Beantragung deines Visums.
In unseren interaktiven Präsenzworkshops, die in verschiedenen Städten in Deutschland stattfinden, bereiten wir dich umfassend auf deinen High School Aufenthalt in Neuseeland vor. Dabei behandeln wir relevante Themen wie das Leben in einer Gastfamilie, die Schule im Gastland, die geltenden Programmregeln, das Überwinden von Heimweh, den Umgang mit kulturelle Unterschieden und vieles mehr. Unsere erfahrenen ehemaligen Teilnehmer teilen dabei ihre persönlichen Erfahrungen und Tipps mit dir.
Deine Eltern haben die Möglichkeit, an einem unserer Online-Webinare teilzunehmen, um sich über die Details des Programms zu informieren und Fragen zu stellen. Wir möchten sicherstellen, dass du und deine Familie bestmöglich auf deinen Neuseeland-Aufenthalt vorbereitet sind.
In Neuseeland wirst du bei einer Gastfamilie unterkommen. Diese wird maximal 45 Minuten von der High School entfernt sein und muss dir ein Einzelzimmer zur Verfügung stellen. Natürlich wird bei der Auswahl äußerst sorgfältig vorgegangen, damit du eine tolle Gastfamilie bekommst.
Für deinen High School Aufenthalt ist eine Krankenversicherung mit Auslandsschutz vorgeschrieben.
Zusätzlich empfehlen wir eine Unfall- sowie eine Haftpflichtversicherung. Zudem besteht die Möglichkeit, eine Reiserücktrittskostenversicherung abzuschließen.
Alle Versicherungen der HanseMerkur können bequem über unsere Homepage gebucht werden:
Für Aufenthalte und High School Besuche von mehr als 3 Monaten brauchst du ein Schülervisum.
Für das Visum kommen folgende Kosten auf dich zu (Stand Mai 2023):
Selbstverständlich helfen wir dir mit Materialien und Hilfestellungen sowie mit jeglichen Fragen.
Nach Beendigung deines Semesters oder Auslandsjahres erhältst du einen Leistungsnachweis von deiner neuseeländischen High School. Ob dein Auslandsaufenthalt anerkannt wird, ist vom Bundesland und der jeweiligen High School abhängig.
Direkt von Deutschland aus landest du in Auckland mit anderen Do it Education Auslandsschülern nach dem gemeinsamen Flug. Während der 3-tägigen Auckland Orientation Days bekommst du einen ersten Eindruck, wie dein Auslandsjahr in Neuseeland aussehen wird.
Anschließend bringen wir dich und die Gruppe zum Flughafen, von wo aus du zu deinem neuen Schul- und Wohnort aufbrichst.
Das neuseeländische Schulsystem ist nicht ohne Grund eines der modernsten der Welt. Das hohe Bildungsniveau hat nicht nur stets für sehr gute Pisa-Ergebnisse gereicht, sondern ist auch der Grund, warum es hier kaum Privatschulen gibt.
Anders als die anderen angloamerikanisch geprägten Ländern gibt es in Neuseeland auch 13 Schuljahre. Die meisten Schulen haben gemischte Klassen, Optionen für Jungen- und Mädchenschulen existieren aber auch. Nach Abschluss der 10. Klasse in Deutschland werden Schülerinnen und Schüler in Neuseeland größtenteils in die 12. Klasse eingestuft.
Es gibt einige entscheidende Unterschiede zum deutschen Schulsystem. Besonders auffällig ist die Möglichkeit, seine Fächer relativ frei auszusuchen. Generell bemühen sich die Lehrkräfte, sich an die individuellen Interessen, Neigungen und Fähigkeiten anzupassen und Schülerinnen und Schüler gezielt zu fördern.
Besonders spannend ist auch das Fach Outdoor Education, was sich auch als Erlebnispädagogik begreifen lässt. Dabei geht es besonders um die Verbindung von Sport und Aktivitäten in der Gruppe und in der Natur.
>>Erfahre mehr zum Fach Outdoor Education
Unserer Erfahrung nach ist es aber auch der Fokus auf Sport und eine ausgewogene Freizeitgestaltung sowie der ausgesprochen freundschaftliche Ton der Lehrkräfte und Betreuer, die ein Auslandsjahr in Neuseeland zu einer solch positiven Erfahrung machen.
Aus deutscher Sicht besonders ist auch das Tragen einer Schuluniform, was an neuseeländischen Schulen üblich ist.
Für die Zeit deines Auslandsaufenthaltes in Neuseeland wirst du bei einer Gastfamilie wohnen, welche sorgfältig von den Homestay Koordinatoren in Neuseeland für dich aussuchen wird. Uns ist wichtig, dass du dich dort wohlfühlen wirst.
Wir legen viel Wert darauf, dass sowohl du als auch deine Gastfamilie die gemeinsame Zeit als eine positive Erfahrung begreifen könnt. Daher sehen wir es als selbstverständlich an, dass ihr voneinander lernt und Unterschiede zu schätzen wisst.
Natürlich bedeutet das auch, dass man sich bemüht, offen und ehrlich miteinander umzugehen. Wichtig ist auch, dass du proaktiv bist und dich nicht bei allem auf deine Gastfamilie verlässt. Dennoch werden sie dir natürlich helfen, wenn du Fragen oder Probleme hast.
Du hast sicher viele Fragen zu deinem Auslandsjahr. Unsere High School Experten sind spezialisiert darauf, dich umfassend zu beraten und all deine Fragen zu beantworten.
Unser Katalog informiert dich über alles Wissenswerte, wie z.B. unsere Programme, Leistungen, Gastländer oder unseren Bewerbungsprozess.
Worauf wartest du noch?
Ich möchte den KatalogStraßenbahnring 3
20251 Hamburg