Transition Year in Irland
Deine Brücke ins Berufsleben
Hast du Lust, schon in deiner Schulzeit zu lernen, wie man eine Firma gründet? Möchtest du gern ein Schulfach wie Modedesign, Musical oder Architektur belegen können oder statt einer neuen Fremdsprache lieber die Gebärdensprache erlernen? Diese und viele weitere Möglichkeiten bietet dir ein Schulaufenthalt in Irland. Das irische Schulsystem ermöglicht es Schülern der 10. Klasse, ein sogenanntes Transition Year zu absolvieren.
Das Transition Year ist ein Orientierungsjahr, das zwischen dem allgemeinen Bildungsplan des Junior Cycle und dem Senior Cycle angeboten wird. Für irische Schüler ist es oft freiwillig, das heißt, sie können das Transition Year auch überspringen und direkt ins 5th Year gehen. Die Klassengrößen stehen meist nach den Osterferien fest, so dass danach freie Plätze für internationale Schüler vergeben werden.
Probiere etwas Neues aus
Das Transition Year ist eine tolle Chance, um sich frühzeitig beruflich zu orientieren und einmal ganz andere akademische oder praxisbezogene Bereiche kennenzulernen. Abgesehen von den Pflichtfächern Englisch, Mathe und meist einer Fremdsprache gibt es noch ein großes modulares Fächerangebot.
Das Angebot, das von Schule zu Schule und von Jahr zu Jahr variiert, reicht von sozial ausgerichteten Fächern wie Erste Hilfe, Gebärdensprache und Psychologie über das Hauswirtschaftsspektrum Kochen, Nähen, Stricken bis hin zu kreativen Bereichen wie Musical, Modern Dance, Modedesign, Film oder Architektur. Sportfans können sich im Outdoorbereich beim Rockclimbing, Sea Kayaking, Surfen oder Hindernislauf betätigen. Weiterhin werden Fächer wie Business und Mini Company, aber auch IT oder Rechtswissenschaften angeboten. Und neben der Theorie kann man im Rahmen unterschiedlicher Projekte oder auch Praktika in ganz neue Bereiche hinein schnuppern. An manchen Schulen findet das Praktikum jeden Freitag statt, andere bieten kompakte 2-3 wöchige Einblicke in ein Unternehmen an.
Englisch-Lernen mit Personality-Coaching
In einem Transition Year verbesserst du nicht nur dein Englisch, du wirst auch mit interessanten akademischen und berufsspezifischen Kenntnissen und mit neuen sozialen Kompetenzen zurückkehren. Das Transition Year ist bewusst darauf angelegt, die Persönlichkeitsentwicklung zu stärken und Eigenverantwortung, Selbstbewusstsein und soziale Reife zu fördern.
In der Gruppenarbeit, im Rahmen eines Praktikums oder bei einem gemeinnützigen Charity-Projekt kannst du deine Erfahrung im Umgang mit Menschen und deine Kommunikationsfähigkeiten erweitern und deine individuellen Stärken kennenlernen. Ganz nebenbei wirst du während des Schuljahrs in Irland viele neue Freunde finden, denn die intensive Zusammenarbeit bringt euch schnell zusammen.
Die individuell ausgerichteten Lerninhalte und die außerschulischen Begegnungen mit den offenen Iren in der Berufspraxis machen das Transition Year zu einer echten Besonderheit.