1,5 Terms
-
High School Aufenthalt
High School AufenthaltHigh School Aufenthalt
-
Kanada
Kanada -
USA Classic
USA Classic -
USA Select
USA Select -
Neuseeland
-
Australien
-
England Classic
England Classic -
England Select
-
Irland
-
-
Privatschulen & Internate
Privatschulen & Internate
-
High School Aufenthalt
High School Aufenthalt
Zurück
High School Aufenthalt
-
Kanada
Kanada
-
USA Classic
USA Classic
-
USA Select
USA Select
-
Neuseeland
-
Australien
-
England Classic
England Classic
-
England Select
-
Irland
-
-
Privatschulen & Internate
Privatschulen & Internate
Das England Classic Programm - Dein Auslandsjahr England
Der Klassiker des Auslandsaufenthaltes in England
Träumst du auch davon, wie so viele Schülerinnen und Schüler vor dir, mit einem Schüleraustausch eine High School in England zu besuchen? Englischsprachige Länder gibt es zwar viele auf der Welt - aber ein Austausch in England ist schließlich das Original!
Ein Aufenthalt im England Classic Programm bietet dir:
- Den Reiz der Mischung von Moderne und Tradition in britischen Städten kontrastiert durch malerische Bilderbuchlandschaften und stets begleitet vom typisch britischen Humor.
- Tolle Schulen mit erstklassiger Bildung, die seit Jahrzehnten Schülerinnen und Schüler aus aller Welt überzeugen.
- Einen Schwerpunkt auf die Themen Inklusion und Integration, wofür das englische Schulsystem bekannt ist.
- Die Vorzüge des britischen House Systems (wie die Häuser bei Harry Potter) inklusive spannender Wettbewerbe in einer sehr britischen Atmosphäre.
- Betreuung durch einen Schultutor und einen Koordinator für deine Gastfamilie.
1,5 Terms
Seit über 20 Jahren organisieren wir Schüleraustausch Programme nach England für Schülerinnen und Schüler und haben dadurch eine langjährige Erfahrung aufgebaut.
Das sind unsere Top 5 Gründe für ein Auslandsjahr in England.
Dein erster Schritt an die High School
Erfahre alle wichtigen Fakten in unseren Webinaren! Melde dich in wenigen Klicks an - bis bald!
Sept.
Sept.
Sept.
Okt.
Okt.
Okt.
Okt.
Okt.
Okt.
Okt.
Okt.
Nov.
Nov.
Nov.
Dez.
Deine Vorteile mit Do it Education

Über 20 Jahre Erfahrung
Seit über 20 Jahren organisieren wir Auslandsaufenthalte für Schülerinnen und Schüler an High Schools in England. Profitiere von unseren starken Partnerschaften und lokalen Beziehungen.

Tolle Regionen zur Auswahl
Egal ob in Cornwall, Oxfordshire oder einer der anderen schönen Regionen Englands - wähle deine Wunsch-Region. Wir unterstützen dich!

Umfassende Beratung
Unsere High School Experten beraten dich individuell und beantworten all deine Fragen. Gemeinsam finden wir das perfekte Programm für dich, damit dein High School Aufenthalt unvergesslich wird.

Exzellente Auslands-Vorbereitung
In unseren Präsenz-Workshops, die in verschiedenen Städten stattfinden, wirst du umfassend auf deine Zeit in England vorbereitet. Für deine Eltern bieten wir ein Webinar an, um sie über alle wichtigen Themen zu informieren.

Jederzeit volle Unterstützung
Von der Bewerbung bis zum lokalen Ansprechpartner für Schülerinnen und Schüler vor Ort - du wirst von uns komplett unterstützt, in Deutschland und in England. Kontaktiere uns jederzeit für deine Fragen.
In 5 Schritten zum England Auslandsjahr
In wenigen Minuten bewirbst du dich über das Online-Formular für deinen Austausch. Das Ganze ist natürlich kostenlos und unverbindlich für dich. Wir freuen uns, von dir zu hören und gemeinsam die nächsten Schritte zu gehen.
Du hast die Qual der Wahl? Keine Sorge, gemeinsam mit dir und deinen Eltern finden wir schnell das passende Programm bzw. die passende High School für dich. Danach erhältst du auch schon ein Vertragsangebot und wir können die nächsten Schritte angehen.
Für dein Abenteuer in England gehen wir nun den entscheidenden Schritt. Bei der Bewerbung wirst du von uns nicht im Stich gelassen. Unsere High School Experten stehen dir bei offenen Fragen stets zur Verfügung.
Genug geplant und Zeit für die Umsetzung - bei unserem Präsenz-Workshop triffst du auf ehemalige Teilnehmer, die dir wertvolle Tipps für dein bevorstehendes Abenteuer an der High School in England geben.
Ab ins Flugzeug, willkommen bei deiner freundlichen Gastfamilie! Nach einer gründlichen Vorbereitung startet nun endlich auch dein Auslandsaufenthalt. Und bald geht auch schon die High School los - have fun!
FAQs zum Schüleraustausch England Classic
Für einen Schüleraustausch im England Classic Programm musst du
- zwischen 14 und 18 Jahre alt sein,
- durchschnittlich gut in der Schule, mit einem guten Englisch sein,
- offen, neugierig und flexibel sein, und
- dich auf eine neue Kultur einlassen können.
Das Schuljahr in England ist in 3 Terms unterteilt. Schülerinnen und Schüler können sich für 1 bis 1,5 Terms entscheiden:
- 1 Term: ca. 3,5 Monate (September bis Dezember oder Januar bis Ostern), oder
- 1,5 Terms: ca. 4,5 Monate (September bis Januar oder Januar bis Mai/Juni)
Zwischen den Terms liegen jeweils 2 Ferienwochen.
Bewerbungsfristen gibt es nicht. Je früher du dich bewirbst, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass du einen Schulplatz in deiner gewünschten Region erhältst. Damit du genügend Zeit für die Bewerbungsunterlagen hast, empfehlen wir die Bewerbung spätestens bis 3 Monate vor der geplanten Ausreise.
Do it Education wird dich bei jeder Phase deiner Vorbereitung unterstützen – von deinem ersten Beratungsgespräch bis hin zur Ausreise. Wir stehen dir fest zur Seite und helfen dir bei der Erstellung deiner Bewerbungsunterlagen sowie bei der Beantragung deines Visums.
In unseren interaktiven Präsenzworkshops, die in verschiedenen Städten in Deutschland stattfinden, bereiten wir dich umfassend auf deinen High School Aufenthalt in England vor. Dabei behandeln wir relevante Themen wie das Leben in einer Gastfamilie, die Schule im Gastland, die geltenden Programmregeln, das Überwinden von Heimweh, den Umgang mit kulturelle Unterschieden und vieles mehr. Unsere erfahrenen ehemaligen Teilnehmer teilen dabei ihre persönlichen Erfahrungen und Tipps mit dir.
Deine Eltern haben die Möglichkeit, an einem unserer Online-Webinare teilzunehmen, um sich über die Details des Programms zu informieren und Fragen zu stellen. Wir möchten sicherstellen, dass du und deine Familie bestmöglich auf deinen England-Aufenthalt vorbereitet sind.
In England wirst du bei einer Gastfamilie unterkommen. Diese wird maximal 45 Minuten von der High School entfernt sein und muss dir ein Einzelzimmer zur Verfügung stellen. Natürlich wird bei der Auswahl äußerst sorgfältig vorgegangen, damit du eine tolle Gastfamilie bekommst.
Für deinen High School Aufenthalt ist eine Krankenversicherung mit Auslandsschutz vorgeschrieben.
Zusätzlich empfehlen wir eine Unfall- sowie eine Haftpflichtversicherung. Zudem besteht die Möglichkeit, eine Reiserücktrittskostenversicherung abzuschließen.
Alle Versicherungen der HanseMerkur können bequem über unsere Homepage gebucht werden:
Nach Beendigung deines Terms oder Auslandsjahres erhältst du einen Leistungsnachweis von deiner englischen High School. Ob dein Auslandsaufenthalt anerkannt wird, ist vom Bundesland und der jeweiligen High School abhängig.
Das England Classic Programm auf einem Blick
Entsprechend deines Alters wirst du entweder in die Klassen 7 bis 11 (Lower School) oder die Klassen 12 und 13 (6th Form) eingestuft. Dabei wird der Klassenverband aufgelöst und die Schülerinnen und Schüler werden je nach Fach pro Klasse zusammengesetzt.
Die Lower School steht allen Schülern offen, die am 31. August eines Jahres zwischen 14 und 15 Jahre alt sind. In der Lower School besteht dein Stundenplan aus 9 Fächern, zu denen stets Mathematik, Englisch, sowie je eine Naturwissenschaft, Fremdsprache und Gesellschaftswissenschaft als Pflichtfächer gehören. Das Tragen einer Schuluniform gehört übrigens selbstverständlich dazu.
Die 6th Form hingegen ist für diejenigen Schülerinnen und Schüler, die am 31. August zwischen 16 und 18 Jahre alt sind. Hier wirst du auf die A-Levels, entsprechend dem deutschen Abitur in der gymnasialen Oberstufe vorbereitet.
Dein Stundenplan besteht dabei aus 3 bis 4 Unterrichtsstunden am Tag, wobei du lediglich drei Fächern belegst, wodurch du dich besser spezialisieren kannst. Den Rest des Tages wirst du zum selbstständigen Lernen nutzen. Das Tragen einer Schuluniform wird hier meist durch einen Dresscode abgelöst, der Smart Casual sein kann, aber manchmal auch einfach nur das Tragen eines Schlüsselanhängers bedeutet.
Im England Classic Programm kannst du 3 Wunsch-Regionen auswählen, darfst dir aber keine Schule direkt aussuchen. Unsere Partner geben aber natürlich ihr Bestes, dir deinen Wunschort zu ermöglichen!

Wahlmöglichkeiten im England Classic Programm
In der Lower School hast du die folgenden Regionen zur Auswahl
Avon, Cornwall, Devonshire, Dorset, Kent, Lancashire, Sussex und Wiltshire
In der 6th Form hast du die folgenden Regionen zur Auswahl
Avon, Cornwall, Devonshire, Dorset, Gloucestershire, Kent, Lancashire, Oxfordshire, Sussex und Wiltshire

So funktioniert eine englische High School
Im englischen Schulsystem funktionieren einige Faktoren anders als im deutschen:
- Grundsätzlich gilt in Großbritannien das Prinzip der Ganztagsschule. So beginnt der Unterricht nach der Morning Assembly gegen 8:45 oder 9:00 und endet oft erst um 16:00.
- Bei der Fächerauswahl stehen dir Themen zur Auswahl, die für Deutschland eher ungewöhnlich sind. So hast du zum Beispiel die Auswahl in Fächern wie Film Studies, Naturschutz, Media Studies, Graphic Design, Hospitality oder Mode.
- Im englischen Schulsystem bemühen sich die Lehrer stark darum, einen Teamgeist zu entwickeln. Die Schülerinnen und Schüler sollen nicht nur im Klassenverband, sondern auch in der ganzen Schule zusammenhalten.

Dein Leben in einer englischen Gastfamilie
Für die Dauer deines Auslandsaufenthaltes wirst du bei einer englischen Gastfamilie untergebracht. Jede einzelne Gastfamilie wird dabei nach hohen Standards und Kriterien von unserer britischen Partneragentur ausgesucht:
- Jeder Schüler und jede Schülerin muss ein eigenes Zimmer haben.
Im Mittelpunkt eines Auslandsaufenthaltes steht neben dem Schulaufenthalt selbstverständlich die gemeinsame Zeit in einer Gastfamilie. Es sind die positiven, gemeinsamen Erfahrungen und die Lektionen, die man fürs Leben lernt, die einen Auslandsaufenthalt zu dem machen, was es ist.
Wir empfehlen, die Zeit mit der Gastfamilie mit einer offenen, positiven und ehrlichen Haltung anzugehen. Wenn du dich bemühst, von deiner Gastfamilie zu lernen und Konflikte konstruktiv und lösungsorientiert anzugehen, dann wird deine Gastfamilie sich umso mehr freuen, dich aufzunehmen.
Zuletzt solltest du wissen - auch wenn es fast nie vorkommt - dass du deine Gastfamilie auch wechseln kannst.
Du hast sicher viele Fragen zu deinem Auslandsjahr. Unsere High School Experten sind spezialisiert darauf, dich umfassend zu beraten und all deine Fragen zu beantworten.

Unser Katalog informiert dich über alles Wissenswerte, wie z.B. unsere Programme, Leistungen, Gastländer oder unseren Bewerbungsprozess.
Worauf wartest du noch?
Ich möchte den Katalog
Unsere Schulen
Kontakt
Zentrale Hamburg
Mittelweg 143
20148 Hamburg