High School Aufenthalt Kanada Canada Day Infoveranstaltung
Land auswählen
Weitere Infos
Nach oben

Canada Day Info-Messen

Informiere dich über einen Schüleraustausch in Kanada

Hey, es ist Canada Day! Unsere Infomessen für ein High School Jahr in Kanada sind eine großartige Möglichkeit, mehr über die tollen Angebote, die verschiedenen High Schools und dieses faszinierende Land kennen zu lernen. 

Treffe Vertreter von Schulbezirken aus Kanada sowie ehemalige Do it Teilnehmer, die ihr Jahr an einer kanadischen High-School schon absolviert haben, und stelle ihnen deine Fragen. Auch das Do it Education Team steht dir als Ansprechpartner zur Verfügung. Natürlich gibt es auch jede Menge Material zu den verschiedenen High Schools, die mitgenommen und zu Hause in Ruhe studiert werden können. So kannst du gemeinsam mit deinen Eltern die genau richtige High School finden, um dein Auslandsjahr in Kanada zu machen.

Eine Besonderheit: durch die historische Besiedlung Kanadas kannst du zwischen englischsprachigen und französischsprachigen High Schools auswählen. Gerade im Osten des Landes, vom Atlantik bis zur Provinz Quebec nördlich der großen Seen, werden nicht selten beide Sprachen parallel genutzt. Deine Chance, gleich zwei Fremdsprachen eingehend vor Ort zu vertiefen.

Wann sehen wir uns?

Wir freuen uns auf ein erstes Kennenlernen!

Eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig. 

Das erwartet dich:

doodle herz3

Erfahrungsberichte von ehemaligen Austauschschülern, die dir viel über Kanada, die Schulen und ihren Alltag erzählen, 

doodle meeting

die Möglichkeit, Informationen direkt von den Vertretern der kanadischen Schulbezirke zu erhalten und alles über Gastfamilien, die Regionen, Schulen und Aktivitäten zu erfragen und

doodle ahorn2

uns von Do it Education kennen zu lernen und von unserer Erfahrung als echter Kanada-Spezialist mit 20 Jahren Erfahrung zu profitieren. 

Kanadische Schulbezirke auf dem Canada Day

Treffe Vertreter der folgenden Schulbezirke auf dem Canada Day: 


Provinz British Columbia 

  • Maple Ridge School District
  • Central Okanagan (Kelowna)
  • Burnaby School District
  • Abbotsford School District 
  • Langley School District 
  • Okanagan Skaha (Penticton/Summerland)
  • Rocky Mountain School District
  • Comox School District 
  • North Vancouver School District
  • Gulf Islands/ Salt Spring Island 
  • Victoria School District 
  • Sunshine Coast 

Provinz Ontario 

  • Toronto East 
  • Muskoka Region 
  • Windsor 
  • Peterborough 
  • Sudbury 
  • North Bay 

Provinz Nova Scotia (Das Programm wird von unserem langjährigen Partner „Nova Scotia International Student Program" vorgestellt)

Köpp Konsulting Internatsberatung Kanada 

  • Internatsberatung für Vancouver und Vancouver Island 

Provinz British Columbia 

  • Maple Ridge School District
  • Central Okanagan (Kelowna)
  • Burnaby School District
  • Abbotsford School District 
  • Langley School District 
  • Okanagan Skaha (Penticton/Summerland)
  • Kamloops
  • Comox School District 
  • North Vancouver School District
  • Sunshine Coast 
  • Victoria

Provinz Ontario 

  • Toronto East 
  • Muskoka Region 
  • Windsor 
  • Peterborough 
  • Sudbury 
  • North Bay 

Provinz Nova Scotia (Das Programm wird von unserem langjährigen Partner „Nova Scotia International Student Program" vorgestellt)

Provinz New Brunswick 

  • Englischsprachige Schulen 

Provinz British Columbia 

  • Maple Ridge School District
  • Central Okanagan (Kelowna)
  • Burnaby School District
  • Abbotsford School District 
  • Langley School District 
  • Okanagan Skaha (Penticton/Summerland)
  • Kamloops
  • Comox School District 
  • North Vancouver School District
  • Sunshine Coast 
  • Victoria

Provinz Ontario 

  • Toronto East 
  • Muskoka Region 
  • Windsor 
  • Peterborough 
  • Sudbury 
  • North Bay 

Provinz Nova Scotia (Das Programm wird von unserem langjährigen Partner „Nova Scotia International Student Program" vorgestellt)

Provinz New Brunswick 

  • Englischsprachige Schulen 
 

Eindrücke vom Canada Day - Nutze deine Chance

Erfahrungen und Hilfestellungen aus erster Hand

Ein ganz zentraler Programmpunkt unserer Canada Day Info-Messen (und nicht selten das Highlight für unsere Besucher) sind die „Returnees“. Die ehemaligen Austausch-Schüler führen über den Tag verteilt ein Frage-Antwort Spiel durch, bei dem du und deine Eltern viele wertvolle Infos zum Auslandsjahr in Kanada, den High Schools und allem Drumherum gewinnen können. Immerhin wissen es die am Besten, die selber einen High School Aufenthalt in Kanada absolviert haben. 

Canada Day – der kanadische Nationalfeiertag

Canada Day Nationalfeiertag

Wir haben unsere High School Infomesse rund um ein Austauschjahr in Kanada nach dem kanadischen Nationalfeiertag benannt. Weil wir Kanada lieben – und weil es ein so schön griffiger

Name ist. Gefeiert wird der Canada Day jedes Jahr in allen Landesteilen am 1. Juli. Natürlich haben Schüler und Arbeitnehmer an so einem Feiertag frei. An vielen Orten gibt es Paraden oder kleinere, offizielle Umzüge und natürlich viele, viele private Partys.

Eine Besonderheit stellt die Provinz Quebec dar. Hier enden Mietverträge traditionell zum 1. Juli und so ist der Canada Day in den Städten der Provinz Quebec auch als Umzugstag bekannt. Gefeiert wird am Canada Day die eigentliche Konstituierung oder Gründung Kanadas im Jahr 1867. Damals legte der frisch beschlossene British North America Act den Zusammenschluss der einzelnen Provinzen und Landesteile zum so genannten Dominion Canada innerhalb des Commonwealth fest.

Zu diesem Dominion Canada gehörten 1867 aber noch nicht alle Teile Kanadas, wie sie heute organisiert sind, sondern lediglich: Ontario, Quebec, Nova Scotia und New Brunswick, also hauptsächlich der Osten und Mittelteil Kanadas. Auch die Bezeichnung Canada Day ist noch gar nicht so alt, sondern wurde erst 1982 eingeführt. Vorher nannte man den Nationalfeiertag Dominion Day, was eine starke Komponente der Zugehörigkeit zum Commonwealth enthält und an den ehemaligen Status als britische Kolonie erinnerte.

Zwei Verkehrssprachen und vielfältige kulturelle Einflüsse – Einwanderungsland Kanada

Ähnlich wie in den USA und anderen Ländern auf dem amerikanischen Doppelkontinent sind auch in Kanada fast alle Bewohner Einwanderer. Eine Ausnahme stellen allein die wenigen verbliebenen Indianerstämme und die Inuit weit oben im Norden nahe des Polarkreises dar. Die Ostküste wurde zuerst besiedelt und neben den Briten legten auch die Franzosen schon früh im 17. Jahrhundert Kolonien an und schickten Siedler aus Europa hinüber in die neue Welt. Der französische Einfluss auf den Osten Kanadas war sogar lange Zeit deutlich größer und weitflächiger, als der Großbritanniens, welches sich erst durch mehrere Kriege die Oberhoheit über das gesamte Gebiet erkämpfen konnte. So erklärt sich auch die offizielle Zweisprachigkeit in Kanada, wo das Französische wie das Englische Amtssprache ist. Das Französische herrscht dabei vor allem in der Provinz Quebec und Teilen Ontarios vor.

Wälder, Seen, Berge, Meer – ganz viel Natur und ein echtes Paradies für Outdoor Sport

Kanada Schueleraustausch Outdoor Sport

In Kanada erwartet dich natürlich nicht nur Schule, sondern vor allem ganz viel Natur. Im Gegensatz zu West- und Mitteleuropa ist Kanada geradezu spärlich besiedelt und kann mit einer unglaublichen Vielfalt an unberührter Natur, Nationalparks und landschaftlichen Wow-Effekten aufwarten. Vom Wandern übers Mountainbikern und Kanu paddeln bis hin zum Klettern, Surfen und Skifahren bietet Kanada eine fast unendliche Anzahl an sportlichen Aktivitäten.

Viele High Schools in unserem Programm bieten daneben besondere Aktivitäten und Sportarten an, so dass du die Möglichkeit hast, deinen Hobbys und Interessen auch in Kanada weiter und häufig unter fachkundiger Anleitung nachzugehen. Wer es lieber städtischer mag, dem stehen mit dem wunderschön an den Füßen der Rocky Mountains und am Ufer des Pazifik gelegenen Vancouver und anderen Metropolen ebenso viele Möglichkeiten offen. Wir sind uns sicher: bei uns findest du genau die richtige High School in Kanada.

Langjährige Erfahrung und geprüfte Partner von Do it Education

Wir von Do it Education haben über 20 Jahre Erfahrung in der Organisation von Sprachreisen, Schüleraustauschen und dem Anbieten von High School Aufenthalten in Kanada. Über diese Zeit haben wir viele vertrauenswürdige Partner vor Ort für uns gewinnen können und unsere vermittelten Angebote auf Herz und Nieren geprüft. Damit dir und deinen Eltern die beste Auswahl zur Verfügung steht.

Mit der Organisation unserer Info-Messe Canada Day in verschiedenen deutschen Großstädten bieten wir dir zudem die Gelegenheit, dich noch hier in Deutschland mit dem Land, den Leuten und unseren Angeboten bekannt zu machen. Ein weiteres Plus ist der Kontakt zu ehemaligen, unseren „Returnees“, die ihr High School Jahr in Kanada schon hinter sich gebracht haben.